Online Arbitrage
Unser Steckenpferd-mit dem Online Arbitrage Business verhelfen wir mit einer Strategie und vielen Jahren an Erfahrung zu einem profitablen Business auf Amazon.
Direkt kontaktieren

Was ist Online arbitrage?
Kurz und knackig formuliert ist Online Arbitrage nichts anderes als der Wiederverkauf bekannter Handelsmarken. Man muss also nicht seinen eigenen Handelsnamen aufbauen, sondern kann vom Bekanntheitsgrad einer existierenden Marke profitieren.
Allerdings wird die Ware nicht unbedingt nur im Großhandel bezogen, sondern unter anderem auch im Einzelhandel und der Gewinn wird durch den Preisunterschied zwischen dem Onlinehandel bei Amazon und dem Preis in zum Beispiel einem stationären Fachgeschäft erzielt.
Direkt kontaktierenFür wen ist die online arbitrage Als
verkaufsmodell interessant?
- Für Anfänger im Onlinehandel bei Amazon
- Für alle Unternehmer die sich parallel ein zweites Standbein aufbauen möchten welches einem rund um die Uhr Gewinne einbringen kann.
- Für Leute, die auf der sicheren Seite sein wollen! Bei dem OA Modell kannst du bekannte Marken anbieten und musst nicht erst in Eigenregie das Produkt geschickt bewerben.

Welche Vorteile bietet dir das Online Arbitrage Business auf Amazon an ?
• Zum einen entfällt bei der Online Arbitrage die Produkthaftung – Du verkaufst nicht dein Label und die Produkthaftung obliegt somit dem Markeninhaber. Zum anderen sind die Produkte alle in Europa und natürlich auch in Deutschland erhältlich, du hast also weder ein Problem mit den Produktbeschreibungen, die in Deutsch vorliegen müssen, noch musst du irgendwelche Waren am Zoll abholen.
• Da es sich überwiegend um bekannte Marken handelt, kannst du von Anfang an vom Ruf der Marke profitieren.
• Da man bei der Online Arbitrage kleine Mengen als Zwischenhändler beziehen kann, ist selbstverständlich auch das benötigte Kapital zu Beginn entsprechend deutlich geringer als bei dem Private Label Business.
• Du benötigst keine eigenen Produktfotos – diese gibt es bereits vom Markenhersteller. Und – meistens finden sich bei Amazon und in den sozialen Netzwerken schon ein Haufen Bewertungen zu dem Produkt und dem Label. Du musst also nicht bei null beginnen.
• Die Nachfrage nach den Produkten lässt sich sehr gut abschätzen, damit entfällt natürlich auch ein großer Teil des Händlerrisikos, auf Lagerware mit eigenem Label sitzenzubleiben.
• Du hast also ein geringeres Risiko als bei anderen Amazon Modellen, wenn du als Reseller auftrittst!
Direkt kontaktierenWas kannst du von uns lernen?
Zu Beginn musst du dein Label und dein Produkt finden. Genau dafür ist unser A-Z Coaching gedacht. Wir zeigen dir, wie du die passenden Produkte findest, diese analysierst, und wie du es dann bei Amazon perfekt in Szene setzen kannst. Selbstverständlich zeigen wir dir auf, auf was du genau achten musst um alle Auflagen von Amazon zu erfüllen.
Von uns lernst du alle Abläufe, wie du mit Amazon und ihrem FBA Modell umgehen musst!
Auf Amazon gibt es unterschiedliche Wege, um dein Händlerkonto mit dem entsprechenden Produkt dem Kunden schmackhaft zu machen, und wir wissen, wie du dein Verkäuferkonto optimal in Szene setzen kannst.
Selbstverständlich bieten wir dir auch ein Netzwerk mit lukrativen Großhändler aus ganz Europa an.
Direkt kontaktieren
